/
WiSe 23/24 - Hörsaalübung 05

WiSe 23/24 - Hörsaalübung 05

In dieser Hörsaalübung werden Halbleiterbauteile in verschiedenen elektronischen Schaltungen betrachtet. Die erste Aufgabe behandelt Dioden. In der zweiten und dritten Aufgabe werden Transistorschaltungen untersucht. Die Simscape-Aufgabe zeigt die praktische Anwendung von Halbleiterbauteilen in Form von Gleichspannungswandlern.

Aufgabe 1 – Dioden

Gegeben ist die folgende Schaltung, die aus zwei identischen Dioden und zwei verschiedenen Widerständen besteht:

Für die Dioden gilt in Durchlassrichtung: UD=0,7 V

  • Bestimmen Sie die Ströme durch die Dioden D1 und D2!

Aufgabe 2 – Transistorschaltung 1

Gegeben ist die folgende Transistorschaltung:

Es gilt: B= 180; UBE=0,7 V, IC=4 mA, RC= 1kΩ.

  • Berechnen Sie IB, RB und UCE!
  • Bestimmen Sie die Verlustleistung des Transistors!


Aufgabe 3 – Transistorschaltung 2

Gegeben ist die folgende Transistorschaltung:

Es gilt: B=150; UBE=0,7 V; IC=4 mA, RC=1 kΩ; RB2=40 kΩ.

  • Berechnen Sie IB, RB1 und UCE!
  • Bestimmen Sie die Verlustleistung des Transistors!
  • Vergleichen Sie mit der Schaltung aus vorangegangener Aufgabe!

Handschriftliche Lösung

Handschriftliche Lösung - live-Rechnung

Hörsaalübung vom 13.12.2022:

Related content

WiSe 22/23 Hörsaalübung 07
WiSe 22/23 Hörsaalübung 07
More like this
Hörsaalübung 07
Hörsaalübung 07
More like this
Praktische Übung 07 - Dioden und Gleichrichter
Praktische Übung 07 - Dioden und Gleichrichter
More like this
WiSe 23/24 - Hörsaalübung 01
WiSe 23/24 - Hörsaalübung 01
More like this
Aufgabe 07-1
Aufgabe 07-1
More like this
WiSe 23/24 - Hörsaalübung 07
WiSe 23/24 - Hörsaalübung 07
More like this

Institut für Mechatronik im Maschinenbau (iMEK), Eißendorfer Straße 38, 21073 Hamburg