/
Aufgabe 07-2
Aufgabe 07-2
Wird ein Transistor infolge seiner Verluste oder durch die Umgebung erwärmt, so ändern sich seine Parameter und der Kollektorstrom nimmt bei unveränderten Widerständen und zu. Durch Stromgegenkopplung mit Hilfe des Widerstandes erreicht man eine selbsttätige Arbeitspunktstabilisierung. Eine Emitterschaltung zur Spannungsverstärkung ist wie dargestellt aufgebaut:
Zahlenwerte: ;
Welche Werte müssen die Widerstände und annehmen, damit im Arbeitspunkt ist?
Institut für Mechatronik im Maschinenbau (iMEK), Eißendorfer Straße 38, 21073 Hamburg